Aufgrund der Molekularstruktur von Spandex kann es bei herkömmlichem, mit schwarzen Farbstoffen gefärbtem Spandexgarn zu Färbeschwierigkeiten kommen, was zu einer Vergilbung des Gewebes führt. Zudem können die Farbstoffe leicht die Umwelt verschmutzen.
Schwarzer Spandex ist die gleichmäßige Verteilung schwarzer Elemente in Fasern, die Textilgeweben eine lang anhaltende Farbechtheit verleiht und das Problem der Weißdurchsichtigkeit löst, das dadurch entsteht, dass herkömmlicher roher weißer Spandex in dunklen Geweben nicht gefärbt wird.
Während der Produktionsphase entsteht kein Färbeabwasser. Dies senkt die Produktionskosten und ermöglicht Energieeinsparungen, Emissionsreduzierung und Umweltschutz, um den Anforderungen von Webprozessen wie Garnummantelung, Schusswirkerei und Kettenwirkerei gerecht zu werden.
Vorteile von schwarzem Spandexgarn:
1. Kein Färben erforderlich, kohlenstoffarm und umweltfreundlich;
2. Weicher Glanz, gleichmäßige Farbe, verblasst nie;
3. Gleichmäßiger Streifen, chlorbeständig und hochtemperaturbeständig.
Schwarzes Elasthan mit hoher Elastizität verleiht Stoffen lang anhaltende schwarze und dunkle Farben und wird häufig für Kleidung und Stoffe verwendet, die einen starken Schwarzeffekt erfordern, wie etwa schwarze Socken, schwarze Damenstrumpfhosen, rein schwarze Damenunterwäsche und schwarze Stretchstoffe, mit großen Marktaussichten.